Kategorie: Bauhelme

Auf den meisten Baustellen ist ein Bauhelm Pflicht und ein unverzichtbarer Kopfschutz. Mit einem robusten Bauhelm oder Schutzhelm ist Ihr Kopf vor Schädelbrüchen und anderen schlimmen Verletzungen oder Beschwerden, die auf der Baustelle auftreten, geschützt. Hierzu zählen Werkzeuge und Materialien, die auf den Kopf fallen, aber auch ein Anstoßen des Kopfes kann unangenehme Folgen haben. Dies können Sie durch das Tragen eines Bauhelms verhindern. Benötigen Sie einen Bauhelm? Vielleicht möchten Sie sogar Ihr Logo auf dem Helm haben? Bei uns können Sie robuste Helme von Qualitätsmarken wie 3M, Uvex, MSA und Petzl, und Personalisierte Helmaufkleber mit Logo bestellen. Dann können Sie sicher sein, dass der beste Schutz für Ihren Kopf gewährleistet ist.

Filtern nach
Filtern nach
15 Produkte
Alphabetisch, A-Z Alphabetisch, Z-A Preis, niedrig bis hoch Preis, hoch bis niedrig Verkocht_vorigjaar ascending Bestens verkauft Bestseller

Worauf sollte man beim Kauf eines Bauhelms achten?

Ein Bauhelm muss Schutz bieten und daher der europäischen Norm EN 397 für Bauhelme entsprechen. Es gibt auch andere Dinge, auf die Sie achten sollten. Die wichtigsten davon sind die Anforderungen vor Ort. Vielerorts ist jeder genormte Helm erlaubt, mancherorts ist das Tragen eines Helms mit kurzem Schirm oder komplett runder Krempe jedoch nicht gestattet. Im Zweifelsfall: Erkundigen Sie sich immer beim Verantwortlichen vor Ort, ob der Helm geeignet ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt, auf den Sie achten sollten, ist Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Es gibt Helme mit verschiedenen Aufhängungssystemen und Größeneinstellungen. Ein bequemer und einfach zu bedienender Bauhelm mit Drehverstellung lässt sich schneller an- und ausziehen als ein unbequemer. Beachten Sie auch, dass es manchmal nützlich ist, einen Kinnriemen zu haben. Diese sind oft als 2-Punkt- oder 4-Punkt-Kinnriemen erhältlich. Es muss immer genau darauf geachtet werden, dass der Kinnriemen und das weitere Helmzubehör zum Helm passen.

Es besteht auch die Möglichkeit, Ohrenschützer mit Helmbefestigung zu erwerben.

Wie ist ein Bauhelm aufgebaut?

Ein Bauhelm besteht aus 2 Grundteilen, dem Aufhängungssystem und der Schale. Normalerweise kauft man einen Bauhelm inklusive Tragesystem. Das Aufhängungssystem wird in die Schale eingeklickt oder eingeklemmt. Die Schale schützt vor Durchdringung und absorbiert zusammen mit dem Aufhängungssystem den Aufprall eines herabfallenden Gegenstandes.

Die Hülle kann aus verschiedenen Materialien bestehen. In der Regel handelt es sich dabei um ABS, aber auch andere Materialien wie Polyethylen (PE) bieten einen ähnlichen Schutz gegen herabfallende Gegenstände. Während eine ABS-Schale einen Rundumschutz bietet, kann bei Gefahr des Kontakts mit Chemikalien eine andere Art von Helmschale erforderlich sein.

Verschiedene Arten von Bauhelmen

Ein Bauhelm muss verschiedene Anforderungen erfüllen, bevor er als Bauhelm verwendet werden darf. Diese sind in der EN 397:2012 festgelegt. Diese Norm legt fest, welchen Stößen der Helm standhalten muss, wie durchdringungssicher er sein muss und wie gut er Feuer standhalten muss. Darüber hinaus gibt es optionale Tests auf extreme Temperaturen oder Elektrizität. Bei Helmen sind gute Anforderungen wichtig und für viele Menschen ist es wünschenswert, dass es sie in verschiedenen Modellen und Farben gibt.

  • Ein amerikanischer Bauhelm ist ein Bauhelm mit Vollrand, diese Helme werden auch Tropenhelme genannt. Auf dem europäischen Markt sind nicht viele Modelle verfügbar, da in den USA andere Anforderungen gelten als in der Europäischen Union. Ein gutes Modell ist der Portwest-Tropenhelm.
  • Bauhelme sind in verschiedenen Farben erhältlich. Betrachten Sie den gewöhnlichen gelben Bauhelm, den weißen Bauhelm und den blauen Bauhelm. Heutzutage gibt es auch schwarze Bauhelme für Unternehmen, sodass die Helme zu jedem Logo und Stil eine passende Farbe haben
  • Ein Leichtbauhelm ist wirklich ein Muss, wenn Sie den Helm den ganzen Tag tragen müssen. Jede Belastung Ihres Kopfes und Nackens kann letztendlich zu Nackenproblemen führen. Glücklicherweise sind die Bauhelme in unserem Sortiment leicht und verfügen über eine komfortable Innenausstattung

Bauhelm bedrucken oder aufkleben

Als Unternehmen oder Organisation ist es wichtig, dass die Mitarbeiter erkennbar sind. Dies können wir durch die Anbringung von Logos auf Kleidung und Helmen erreichen. Dies verbessert die Sichtbarkeit der Organisation und verringert das Risiko eines Helmdiebstahls. Das Anbringen eines Logos am Helm kann auf verschiedene Arten erfolgen, beispielsweise durch Stanzen (maximal in 2 Farben) oder durch Helmaufkleber.

Über Aufkleber auf Helmen heißt es oft, dass die Weichmacher im Kleber den Helm schwächen. Deshalb wurden spezielle Helmaufkleber ohne Weichmacher entwickelt. Diese Helmaufkleber bieten die Möglichkeit, Ihr Firmenlogo einfach und schnell auf jedem Helm anzubringen, ohne die Sicherheit des Helms zu beeinträchtigen.

Möchten Sie einen günstigen Bauhelm kaufen?

Ein Bauhelm ist ein unverzichtbarer Kopfschutz für den Träger. Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an günstigen Bauhelmen, aber auch Helmen für ein höheres Segment. Für die meisten Arbeiten reicht ein Bauhelm aus, der die Grundanforderungen erfüllt. Dann reicht ein Standard-Schutzhelm von MSA, 3M oder Portwest.