Der Unterschied zwischen S1P und S3
Wenn das Eindringen scharfer Gegenstände bei Ihrer Arbeit ein echtes Risiko darstellt und Sie nicht in nassen Umgebungen wie in einer Küche, Gastronomie oder in einer Autowaschanlage arbeiten, sind S1P-Arbeitsschuhe eine hervorragende Alternative zu S3-Arbeitsschuhen. Wenn Sie an Ihrem Arbeitsplatz nicht mit Öl, Fett oder Wasser arbeiten, bieten beispielsweise S1P-Arbeitsschuhe bereits ausreichenden Schutz. Der große Unterschied zwischen den Sicherheitsschuhen S1P und S3 besteht in der Wasserabweisung für 60 Minuten, die der S3 erfüllt und der S1P nicht.
S1P-Arbeitsschuhe: Zwischensohlen aus Metall oder metallfrei?
Wenn Sie ein Paar S1P-Arbeitsschuhe im Auge haben, besteht eine gute Chance, dass Sie sich gerade wegen der durchtrittsicheren Zwischensohle für Arbeitsschuhe mit diesem Sicherheitsstandard entschieden haben. Bei diesen Zwischensohlen können Sie zwischen Stahlzwischensohlen und metallfreien Zwischensohlen, beispielsweise aus Kunststoff wie Kevlar, wählen. Welche Wahl am besten zu Ihrer Arbeit passt, hängt zum Teil von den Umständen ab. Für den Schutz spielt es jedenfalls keine Rolle; Wenn an den Arbeitsschuhen das „S1P“-Symbol angebracht ist, ist ein Durchtrittsschutz mit einer Kraft von mindestens 1100 N garantiert. Stahl ist sehr zuverlässig, wenn es um die Verhinderung von Durchbrüchen geht, Kunststoff ist jedoch etwas flexibler und darüber hinaus Alles in allem viel leichter und wird daher oft als bequemer empfunden. Zudem reagiert Kunststoff deutlich weniger auf die Umgebungstemperatur. Deshalb empfehlen wir S1P-Arbeitsschuhe mit Kunststoffzwischensohle, wenn Sie an einem gekühlten Ort arbeiten, beispielsweise in Kühl- und Schlachthöfen.
Die schützende Zehenkappe der S1P-Arbeitsschuhe
Auch bei der Zehenschutzkappe von Arbeitsschuhen haben Sie die Wahl zwischen Metall und metallfrei, wie zum Beispiel Kunststoff. Es wird oft angenommen, dass Arbeitsschuhe mit Stahlkappe mehr Schutz bieten als Arbeitsschuhe mit Kunststoffkappe oder metallfreier Zehenkappe. Aber auch hier gilt: Wenn die Schuhe den S1P-Standard haben, sind die Zehen garantiert gegen einen Stoß von 200 J geschützt. Früher war für diesen Schutz viel mehr Kunststoff nötig, heute werden Sicherheitsschuhe aus Kunststoff sehr kompakt und ultraleicht konstruiert. Nicht nur die Zehen der S1P-Arbeitsschuhe schützen Sie; Die Ferse ist stoßdämpfend und die Ferse ist geschlossen. Darüber hinaus sind alle Arbeitsschuhe mit dem S1P-Sicherheitsstandard vollständig antistatisch.
Warum Grisport S1P Arbeitsschuhe von Unishore Bedrijfskleding kaufen?
Sie können Ihre S1P-Arbeitsschuhe einfach und schnell online bei Unishore bestellen. Wir bieten den niedrigsten Preis und eine schnelle Lieferzeit. Viele unserer Modelle sind ab Lager lieferbar, sodass die Schuhe bei Bestellung bis 16:00 Uhr bereits am nächsten Werktag geliefert werden können. Jeden Monat bieten wir neue Aktionen an, damit Sie beim Kauf Ihrer S1P-Sicherheitsschuhe noch mehr Geld sparen oder bei einer Bestellung ein schönes Geschenk erhalten.
Sehen Sie sich alle Eigenschaften an, die ein S1P-Sicherheitsschuh erfüllen muss